Nachhaltigkeit
Als zukunftsorientiertes Unternehmen setzen wir gezielt auf vielfältige Projekte zur Förderung der Klimafreundlichkeit in unserem Betrieb. Durch kontinuierliche Optimierung unserer Arbeitsprozesse sowie gezielte bauliche Massnahmen an unseren Immobilien arbeiten wir stetig daran, unseren ökologischen Fussabdruck zu reduzieren und nachhaltige Standards in der Automobilbranche zu etablieren.
Unser Engagement
2010
Die Fensterfassaden wurden durch energieeffiziente 3-Schicht-Verbundgläser ersetzt, um den Wärmeverlust zu minimieren und den Energieverbrauch zu reduzieren.
2014
Der Neubau des Spritzwerks wurde abgeschlossen und mit der Installation eines Wärmetauschers gelingt es, über die Hälfte der Wärme, die im Einbrennungsprozess entsteht, wiederzugewinnen und so den Energieverbrauch erheblich zu senken.
2017
Die letzten Neonröhren im gesamten Betrieb wurden durch energiesparende LED-Lampen ersetzt. Zusätzlich wurden diverse Räume mit Bewegungsmeldern ausgestattet, um den Stromverbrauch weiter zu optimieren.
2019
95 % unserer Einsatzfahrzeuge erfüllen mittlerweile die Euro-6-Abgasnorm, was unsere Emissionen im Bereich der Fahrzeugflotte deutlich reduziert.
2021
14 Zaptec-Ladestationen wurden installiert, um unsere Elektroauto-Flotte mit sauberer Energie zu versorgen und den Übergang zu nachhaltiger Mobilität weiter voranzutreiben.
2022
Diverse Heizungsrohre wurden isoliert, und die Heizkurven wurden angepasst, um den Energieverbrauch weiter zu senken. Zudem wurden die Waschstrasse und die Werkstatt mit elektrischen Einfahrtstoren ausgestattet, um im Winter weniger Wärme zu verlieren.
Auch auf den Standox Extreme Klarlack wurde umgestellt, der bei Raumtemperatur trocknet und somit den Energiebedarf für den Trocknungsprozess reduziert.
2023
Garage Carrosserie Moser AG wurde von Andre Koch und Standox als klimafreundliches Unternehmen ausgezeichnet. Ausserdem sind wir nun Mitglied bei „Clear Car Rep – Reparieren statt Ersetzen“, einer Initiative, die sich für die Förderung von Reparatur und Wiederverwendung statt Neuteil einsetzt.
2024
Das Flachdach an der Aspstrasse 4 wurde zusätzlich isoliert und gedämmt. Zudem wurde eine leistungsstarke Solaranlage mit 182,96 kWp installiert, um unseren eigenen Strombedarf nachhaltig zu decken. Statt Einwegbechern verwenden wir nun ausschliesslich wiederverwendbare Tassen und Gläser, um Abfall zu reduzieren.
2025
Ab diesem Jahr setzen wir in allen WC-Anlagen auf Dyson Handgebläse anstelle von Handtrocknungspapier, um den Verbrauch von Papier zu vermeiden und Ressourcen zu schonen.
Ihr Ansprechpartner

