Blog

Mitarbeiter Check mit Marco Moser
Was passt perfekt in diese April Woche? Genau, ein Mitarbeiter-Check mit Marco Moser!   Marco, wie sieht dein Alltag aus? Aufgrund meiner Ausbildung bin ich vor allem für den Verkauf, die Carrosserie und das Spritzwerk verantwortlich. Es ist ausserdem meine Aufgabe, mir einen Überblick zum Betrieb zu verschaffen. So führe ich zum Beispiel viele Kundengespräche und versuche den Mitarbeitenden die Unterstützung anzubieten, die sie brauchen. Natürlich gehören auch das Hantieren mit Zahlen oder ein wenig Small Talk zu meinem Alltag.    Was ist das Schönste an deinem Beruf? Ich arbeite gerne mit Menschen. Deshalb ist es immer schön, wenn wir spüren, dass uns unsere Kunden Vertrauen entgegenbringen und die Garage zufrieden verlassen.   Welches ist dein Traumauto? Das wechselt oft, doch zurzeit ist es der Mustang Mach-E. Ein sehr spannendes Elektro Auto, dessen Technik mich interessiert und ich kennenlernen möchte, damit ich diese Freude auch an die Kunden weitergeben kann.   Möchtest du unseren Followern zum Schluss noch etwas mitgeben? Wir arbeiten tagtäglich mit und an Autos, es ist fast schon wie Schuhe binden. Deshalb ist es wichtig, dass ihr alle offenen Fragen und Wünsche äussert, so können wir euch mit unserer Erfahrung am besten helfen.   Vielen Dank Marco, wir wünschen dir noch einen guten Start in den Frühling!
Mitarbeiter Check mit Manolito Morisoli
Last but not least: Manolito Morisoli. In den vergangenen Wochen haben wir euch unsere Strassenhelfer  vorgestellt. Mit dem Mitarbeiter Check von Manolito schliessen wir die Vorstellungsrunde dieses Teams ab.   Manolito, was sind deine Hauptaufgaben bei der Garage Carrosserie Moser? Mein Tag ist zum Glück immer sehr vielfältig. Ich bin Spengler und zu den häufigsten Tätigkeiten gehören das Ausbeulen, Zerlegen und Zusammenbauen von Autos. Zusätzlich unterstütze ich das Strassenhelferteam, da ich jeweils an einem Wochenende im Monat für den Abschleppdienst zuständig bin.   Was ist das Schönste an deinem Beruf? Es ist immer ein schöner Moment, wenn ein Auto, das richtig kaputt war, die Garage in einem top Zustand verlässt und aussieht, als käme es frisch aus dem Laden. Ebenfalls sehr cool ist, wenn ich mir mit meinem Wissen ein Auto selbst herrichten und es so vor dem Schrottplatz retten kann.   Und was schätzt du an der Garage Moser? Wir haben hier eine sehr schöne Werkstatt mit einer modernen und fortschrittlichen Einrichtung, was für mich äusserst wertvoll ist. Ich schätze zudem, dass ich auch in meinem Alter noch Kurse besuchen und mich weiterbilden kann, sodass ich immer auf dem neusten Stand bin.   Danke für das Gespräch, wir wünschen dir weiterhin viel Freude an deinem Beruf!
Mitarbeiter Check mit Michi Hägele
Es ist wieder Zeit für einen Mitarbeiter Check! Diesmal haben wir uns mit Michi Hägele, stellvertretender Abteilungsleiter und Carrosseriespengler, unterhalten.   Wie sieht dein Arbeitsalltag aus bzw. was gehört zu deinen Hauptaufgaben? Hauptsächlich kümmere ich mich um die Reparatur von Carrosserie-Schäden, wie zum Beispiel Beulen. Häufig arbeitet auch ein Lernender mit mir zusammen. Das Weitergeben von Wissen und das Beobachten der Entwicklung grossen Spass macht.   Was ist das Schönste an deinem Beruf? Ähnlich wie bei den Auszubildenden sieht man bereits nach wenigen Tagen Ergebnisse der investierten Zeit. Ebenfalls schön finde ich, dass immer wieder neue Herausforderungen entstehen, für die wir Lösungen finden müssen.   Was war deine lustigste Situation bei der Arbeit? Ich glaube nicht, dass es eine spezielle Situation gibt, doch es ist verrückt, was für Dinge wir manchmal in den Autos finden. Wir haben schon vieles gesehen, doch darüber müssen wir immer wieder schmunzeln.   Lieber Michi, vielen Dank für deine Antworten. Wir wünschen dir noch einen schönen Tag.
Mitarbeiter Check mit Bunjamin Zekiri
Bunjamin Zekiri ist der Leiter des Strassenhelfer-Teams. In seinem Mitarbeiter Check erzählt er uns, was es heisst ein Strassenhelfer zu sein.   Was ist das Schönste an deinem Beruf? Ich schätze die Abwechslung im Alltag sehr. So habe ich noch nie zweimal die gleiche Panne erlebt, was mich jedes Mal neu fordert. Es ist ein Beruf, bei dem man nie auslernt.   Welche Fähigkeiten sollte man für diesen Job mitbringen? Zum einen sind gute Menschenkenntnisse nötig, da man oft auch als Ansprechperson in schwierigen Situationen funktioniert. Zum anderen sind ein gutes technisches Know-how sowie das Absolvieren von Weiterbildungen oder Schulungen zu spezifischen Themen immer hilfreich.   Was gefällt dir an der Garage Moser? Wir sind hier in einem familiären Betrieb, wo aufeinander geachtet wird und eine sehr angenehme Atmosphäre herrscht. Ausserdem habe ich auch vor meiner Anstellung schon viel Gutes über die Garage Moser gehört.   Magst du Kundenkontakt und wie gehst du mit schwierigen Kunden um? Ja, ich mag den Kontakt mit Kunden und er fehlte mir auch, als ich noch in der Werkstatt arbeitete. Bei schwierigen Kunden versuche ich immer gelassen zu bleiben und eine Lösung zu finden, die für alle gut ist.   Vielen Dank, dass du dir für unsere Fragen Zeit genommen hast. Wir wünschen dir auch in Zukunft viel Freude an deinem Beruf.

Datenschutzhinweis

Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Zur Datenschutzerklärung.

Internet Explorer